
Geschichten aus dem Wienerwald
Das Schlosspark Küchengeheimnis:
Die Besinnung auf das Wesentliche aus der traditionellen heimischen und regionalen Küche, verfeinert mit trendigem Touch kreativer Kochkunst. Daher haben im Schlosspark Mauerbach die Produkte alle eine eigene (Qualitäts)-Geschichte. Wertige Zutaten von Produzenten und Bauern aus der Region bestimmen das kulinarische Konzept der von Gault Millau mit einer Haube ausgezeichneten Schlosspark Küche.

Tanz der Aromen
Sich Zeit nehmen, um die Zutaten zu entdecken, Aromen zu zelebrieren und schmecken, was die Natur zu bieten hat - das Schlosspark Kulinarium in vollen Zügen genießen:
Ein großzügiges Frühstücksbuffet, einen Lunch am Nachmittag sowie ein genussvolles Dinner am Abend in 6-Gängen serviert und vom Buffet.
"Wie ich es will": Ob gebuchte Dreiviertel-Pension oder doch à la carte genießen – Sie haben die Wahl. Die Dreiviertel-Pension wird mit € 20,- gegen Ihre individuellen Speisewünschen aus der aktuellen Karte gegengerechnet.
Vegane Küche: Wir sind nicht auf vegane Küche ausgelegt und bieten daher auch keine vegane Ganztagskulinarik an. Gerne können aber - wie auch bei Allergien und Diäten - nach Vorabsprache einzelne Gerichte vegan gekocht bzw. spezielle vegane Produkte bereitgestellt werden.

Zeit für guten Geschmack
Ein besonderes Highlight ist das 4-gängige Schlosspark Tavolata-Menü - ein genussvoller Streifzug durch das gesamte Angebot mit jeweils drei Kompositionen pro Gang.

Rein österreichisch
In unserer hauseigenen Vinothek halten wir über 180 handverlesene Spitzenweine für unsere Gäste bereit. Weinliebhaber finden in der Weinkarte ausschließlich Spitzenweine aus österreichischen Weinregionen. Unter den Weiß-, Rot- sowie Rosé-Weinen befindet sich sowohl die „Klassiker“ als auch einige spannende Neuheiten aus in der Welt des Weines.

Regionale Partner
Regionale Zutaten, die eine Geschichte haben, am besten direkt von den Bauern aus der Umgebung oder von Produzenten im Ort, sind Basis für die bewährte Gourmetqualität. Naturbelassenheit, biologischer Anbau, Umweltschutz und vorbildliche Zucht mit hoher Lebensqualität der Tiere sind dem erfolgreichen Küchen-Team ein großes Anliegen.